available in German only
Strafrechtliche Konsequenzen, Schadenersatz, hohe Schmerzensgeldsummen: Beim Betrieb von Immobilien fehlt es oft an klaren Regeln, wer wofür zuständig ist – und am Ende die Verantwortung trägt.
Wie aktuell sind die Pläne für die Heizungsanlage? In welchem Zustand sind die Stromzähler? Und wohin führt überhaupt dieser Luftschacht? Die Transformation eines in die Jahre gekommenen und revitalisierungsbedürftigen Industriestandortes zur modernen, gemischt genutzten Unternehmensimmobilie ist mit zahlreichen Detailfragen verbunden.
Die Kaltmiete steigt, die Warmmiete hingegen bleibt annähernd auf dem gleichen Niveau. Während der Vermieter seine Einnahmen erhöht und den Wert seiner Immobilien steigert, wird der Mieter kaum stärker belastet. Möglich ist das, indem der Vermieter die Betriebskosten senkt.
Ob privat oder beruflich: Immer mehr Menschen stellen ihr Mobilitätsverhalten auf Elektromobilität um. Das stellt nicht nur die Automobilbranche vor große Herausforderungen, auch die Immobilienwirtschaft muss sich zunehmend mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Strafrechtliche Konsequenzen, Schadenersatz, hohe Schmerzensgeldsummen: Beim Betrieb von Immobilien fehlt es oft an klaren Regeln, wer wofür zuständig ist – und am Ende die Verantwortung trägt.
Energetisch sanieren, Verträge nachverhandeln, Energiegesellschaften gründen: Bestandshaltern stehen gleich mehrere Strategien zur Verfügung, um die Energiekosten ihrer Liegenschaften nachhaltig zu senken.
Elektromobilität stellt nicht nur die Automobilbranche vor große Herausforderungen, auch die Immobilienwirtschaft muss sich zunehmend mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Wohnungsunternehmen mit größeren Liegenschaften stehen häufig vor einem Dilemma: Vor vielen Jahren haben sie langfristige Abnahmeverträge für die Fernwärme vereinbart, dann aber energetisch saniert und so ihren Wärmebedarf gesenkt.
Die Trennung integrierter Liegenschaften bietet für Bestandshalter und Investoren interessante Möglichkeiten zur Neustrukturierung und Vermarktung ihrer Immobilien. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und was Eigentümer beachten sollten.
Die Nachhaltigkeit und Effizienz von Produkten sind ein zentrales Thema unserer Zeit und rücken auch bei der Bewirtschaftung von Immobilienportfolios immer weiter in den Fokus.