Einblicke

Im Gespräch mit Patrick Nagel
— Büro Frankfurt

27.06.2021
Consultant Energiemanagement

Patrick Nagel ist Energiewirtschaftler und seit November 2015 bei Argentus. Er bringt Immobilieneigentümer und Energieunternehmen zusammen – er sorgt für neue Strom- und Gasverträge.

10 Jahre Argentus – ein Meilenstein. Was war Dein persönliches Highlight?

Es fällt mir schwer, „DAS“ einzelne Highlight dabei zu identifizieren. Dazu zählt aber sicherlich, neben guten Projekten und Gesprächen mit unseren Mandanten, auch der alljährliche Teamausflug mit den Kollegen. Besonders gerne erinnere ich mich an das Quadfahren auf Mallorca und an die katalanischen Spezialitäten beim gemeinsamen Kochen in Barcelona!

Wie hat sich Deine aktuelle Checkliste für den Energieeinkauf im Vergleich zu Deiner Anfangszeit verändert?

Da ist zum einen die weiter fortschreitende Digitalisierung, welche speziell die Anforderungen an die Rechnungslegung und die Implementierung von Schnittstellen maßgeblich verändert hat. Zum anderen sollte das Thema der Nachhaltigkeit schon bei der Ausschreibung der Energieliefermengen berücksichtigt werden, damit schon von Beginn an Maßnahmen zur Einsparung von CO2 getroffen werden und die notwendigen Reportings verfügbar sind.

Du bist nun schon seit 5 Jahren an Bord, wie hat sich für Dich Argentus verändert?

Zu Beginn meiner Tätigkeit erfolgte vorrangig die Bündelung und Optimierung der Energieliefermengen in den betreuten Liegenschaften. In den vergangenen Jahren sind die übrigen Bereiche für unseren ganzheitlichen Beratungsansatz stark gewachsen und es macht Spaß, diese Entwicklung mit begleitet zu haben. Ich freue mich schon auf die nächsten gemeinsamen Etappen.

Argentus-Köpfe
Patrick Nagel
Besonders bei uns … Wir schaffen mehr Nachhaltigkeit.
Was mich bewegt … Wenn ich selbst etwas bewegen kann.
Spaß macht … Verantwortung zu haben.
Wo ich nicht arbeiten könnte … Wo mich interne Termine bremsen.
Im Studium nicht so meins … Technische Fächer wie Thermodynamik.
Was wäre ein No-Go im Job? Fehlendes Teamwork.

karen: 2