Die Gespräche bei unserem exklusiven Dinner auf der Expo-Real haben gezeigt: An Nachhaltigkeit kommt auch die Immobilienwirtschaft nicht mehr vorbei. Ausgehend von der Dichte, mit der im Oktober in München über Nachhaltigkeit diskutiert wurde, müsste man sagen, dass die Messe so grün war wie nie. Allerdings steht auch fest: Die Immobilienwirtschaft hat das Thema schon seit Jahren auf der Agenda. Statt eines Erkenntnisproblems gibt es eher ein Umsetzungsproblem. Und dies hängt wiederum mit einer schwierigen Datenlage zusammen. Vor allem Eigentümer von umfangreichen Portfolios wissen wie aufwändig und schwierig allein das Zusammenstellen des jährlichen Energieverbrauchs ihres Portfolios ist. Dabei haben sie noch lange nicht die Details auf Ebene der technischen Anlagen, die oftmals gar nicht möglich sind in Erfahrung zu bringen. Ohne dieses Wissen kann auch keine sinnvolle Optimierung erfolgen, beispielsweise über digitale Managementtools. Digitalisierung war dann auch – wenig verwunderlich – das zweite große Thema auf der Messe. Das erste wird langfristig ohne das zweite nicht funktionieren.