Newsroom

Argentus erzielt 2019 bei insgesamt 160 Kunden Einsparungen von 10 Mio. Euro an Bewirtschaftungskosten und stellt Emissionen für 3 Mrd. Kilowattstunden Energie CO2-neutral

31.03.2020
  • Einsparungen gelten für Immobilien aller Assetklassen
  • Umstellung von einer Terawattstunde Strom auf Öko-Strom und zwei Terawattstunden herkömmliches Gas auf CO2-neutrales Gas zu optimalen Konditionen
  • Mehr als 3,7 Mio. Tonnen CO2-Emissionen durch Unterstützung von Umweltprojekten CO2-neutral gestellt
  • Über 1.000 Liegenschaften 2019 durch Argentus auf Smart Metering umgestellt
Düsseldorf, 31. März 2020. Argentus, einer der führenden Berater für Betriebskostenoptimierung und nachhaltige Gebäudebewirtschaftung in Deutschland, hatte 2019 ein erfolgreiches, aber auch sehr arbeitsintensives Jahr. Insgesamt wurden mehr als 160 Kunden aller Assetklassen der Immobilienwirtschaft bei der Bewirtschaftung und beim Energiemanagement ihrer Immobilien unterstützt und hierbei mehr als 10 Mio. Euro eingespart. Neben der Kostenoptimierung stand bereits 2019 die nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung von Immobilien im Fokus der Geschäftstätigkeit von Argentus. So wurden durch Argentus im vergangenen Jahr eine Terawattstunde nachhaltig erzeugter Ökostrom und zwei Terawattstunden CO2-neutrales Gas zu optimalen Konditionen für ihre Kunden eingekauft. Durch die Umstellung auf „grüne Energie“ wurden mehr als 3,7 Mio. Tonnen CO2-Emissionen CO2-neutral gestellt. Weiterhin hat Argentus im Jahr 2019 die Umrüstung von mehr als 1.000 Liegenschaften mit digitalen und fernauslesbaren Smart Metern begleitet und hiermit die technische Grundlage für etwaige Energiemonitoring-Systeme und ESG-Nachhaltigkeitsreportings geschaffen. „2019 war für Argentus ein überaus spannendes Jahr. So konnten wir durch die Optimierung der Bewirtschaftung von Liegenschaften für unsere Kunden mehr als 10 Mio. Euro Einsparungen generieren und viele spannende Projekte in Bezug auf die Gestaltung einer optimalen Immobilienbewirtschaftung umsetzen“, sagt Simon Szpyrka, Geschäftsführer von Argentus. „Und auch 2020 sehen wir bereits wieder viele interessante Aufgaben vor uns. Denn nicht erst seit dem Wirtschaftsgipfel in Davos steht Nachhaltigkeit bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda und ist auch bei uns wichtiger Bestandteil der Beratung. Hierbei gewinnen zum Beispiel intelligente Messsysteme, also das Smart Metering für eine effizientere Energienutzung, zunehmend an Bedeutung“, ergänzt Szpyrka.